Skip to main content

„Hochspannung“ zwischen Beach und Burg

Eigentlich hätte man den schönen Tag Ende Oktober auch damit verbringen können, sich an unserem Startpunkt dem „Lago Beach Zülpich“ in die Sonne zu legen. Bei schönstem Wetter lud das ehemalige Gelände der Landesgartenschau zumindest dazu ein.

Da wir aber kurz vor Saisonende noch einmal unsere Fahrzeuge bewegen wollten starteten wir kurz nach Mittag mit rund einem Duzend Porsche zu unserem ersten Zwischenstopp, dem Wasserkraftwerk in Heimbach.

Pünktlich zum vereinbarten Termin wurden wir zu einer interessanten Führung durch das zu seiner Bauzeit größten Speicher-Wasserkraftwerk Europas begrüßt.

In dem im Jugendstil errichteten Gebäude konnten wir zunächst eine Sammlung verschiedenster Elektrogeräte aus allen Epochen bestaunen. Jeder fand sicher hier auch ein Gerät aus seiner Jugendzeit wieder. Nach dem weiteren Weg durch die Gänge landeten wir zum Schluss in der imposanten Turbinenhalle, in der auch klassische Konzerte stattfinden. Hier wurde uns die alte und neue Technik näher gebracht und auch ein uraltes elektrisches Auto war zu bestaunen.

Über eine kurvenreiche Strecke ging es weiter durch die Eifel zu einem kurzen Halt auf der Burg Vogelsang, die einen schönen Blick auf die Urfttalsperre bietet.

Leider hatten wir keine Zeit, das interessante Gelände und die Ausstellungen zu besuchen, aber das lässt sich bei einer unserer nächsten Touren nachholen.

So langsam leerte sich die Eifel dann zum Abend hin und wir hatten fast freie Fahrt zu unserem abendlichen Ziel, dem Restaurant in der Burg Nideggen.

Mit Blick auf den schönen Sonnenuntergang genossen wir bei „Klatsch und Tratsch“ in den alten Burgmauern das leckere 4-Gänge Menü.

JN


26.10.2019