Skip to main content
75 Years of Porsche
Officially approved Porsche Club 4

23 Teilnehmer mit 12 Porsche-Fahrzeugen hatten sich am Sonntag, den 27.10.2013 auf dem Parkplatz des HIT-Marktes in Untereschbach eingefunden, um die Fahrsaison 2013 mit einer ausgiebigen Tour durch das herbstliche Bergische Land zu beschließen.

Herbstliche Verhältnisse auf der Strecke

Präsident Ferdinand Drews, der die Tour mit zweimal ca. 90 km Strecke ausgearbeitet hatte, wies schon im kurzen Briefing darauf hin, dass aufgrund der jahreszeitlichen Verhältnisse erhöhte Aufmerksamkeit und vorsichtige Fahrweise geboten sei, da Unmengen von Laub auf der Straße für erhöhte Rutschgefahr sorgten. Zur Orientierung diente ein ausführliches Roadbook, damit sich keiner in den Bergen und Tälern des Bergischen Landes verirrte.

Um 10:15 h startete so eine spektakuläre Kolonne von 12 Fahrzeugen zur ersten Etappe. Ziel dieser Fahrt war das Waldhotel Tropfsteinhöhle in Wiehl. Nach einer kurzen Pause etwa zur Hälfte der Strecke in Agathaberg fand sich der gesamte Fahrzeugtross gegen 12:00 Uhr am Ziel ein.

Den kulturellen Teil der Veranstaltung bildete dann eine Führung durch die Tropfsteinhöhle, zu deren Höhepunkt dann die „Höhlenfee“ allen Teilnehmern einen Höhlentrunk kredenzte. Auch wenn dieser durchaus alkoholisch war, so tranken ihn auch die Fahrer nach dem Motto: „Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren.“

30 Meter unter der Erde - nichts für Menschen mit Klaustrophobie

Gruppenfoto in der Tropfsteinhöhle

Gegen 14:00 h startete dann der zweite Teil der Rundreise. In gemütlicher Fahrt ging es kreuz und quer über kleine und kurvige Straßen zum Zielpunkt in Eitorf. Dort waren Plätze in Brehm’s Restaurant gebucht. Ein gemeinsames Abendessen sollte der Schlusspunkt dieser Tagesfahrt sein.

Auch im zweiten Teil viel Laub auf der Strasse

In fröhlicher Runde wurde so die Saisonabschlusstour 2013 beendet. Und alle, die dabei waren, schwärmten von der Schönheit des Bergischen Landes getaucht in herbstliche Farben. Aber so ist er nun mal, der Indian Summer im Bergischen Land.

Gemeinsames Abendessen in großer Runde

 

FD


27.10.2013